Kiel-Blade-Night
Inlinerkarawane durch die Stadt Kiel und Umgebung

Aktuelles
Aus Sicherheitsgründen muss die Blade Night am 10.09.2025 leider wetterbedingt ausfallen!
Vor Kiel ist auf dem Regenradar gegen 16:30 Uhr eine Regenwolke aufgetaucht. Weitere Regenwolken waren da leider nicht auszuschließen. Ab ca. 19:45 Uhr gab es dann auch Regen über Kiel, sodass wir tatsächlich sehr nass geworden wären.
Vielen Dank an alle, die 2025 dabei waren und uns auf irgendeine Art und Weise unterstützt haben!

Vielen Dank an die Malteser Kiel für die sanitätsdienstliche Unterstützung während der Blade Nights.
Genauso vielen Dank an Risto & Theo für die ebenfalls sanitätsdienstliche Unterstützung.
Wer organisiert die Kiel-Blade-Night?
Wir möchten euch das Orga-Team, das Speed-Team-Kiel und den TuS Holtenau näherbringen
Saison 2025

Alle Termine
Sei kostenlos, ohne Anmeldung und auf eigene Gefahr dabei! Wir freuen uns auf dich!
Welche Regeln gibt es?
Auch wenn die Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung und auf eigene Gefahr ist, gibt es ein paar Regeln, dessen Einhaltung Voraussetzung für eine Teilnahme ist.
Teilnahme & Getränke

Teilnahme-Voraussetzungen?
Um bei den Blade Nights erfolgreich teilnehmen zu können, möchten wir euch kurz ein paar nützliche Hinweise geben.
Imagefilm
Zum Abspielen bitte auf das Vorschaubild klicken
Teaser
Zum Abspielen bitte auf das Vorschaubild klicken
Wie kommt ihr zur Blade Night?
Hinweise zur Anfahrt zum Event findet ihr unter dem folgenden Button.
Besonderes Erlebnis
Erlebe die größte Blade Night Schleswig-Holsteins direkt an der Kieler Förde.
Fakten
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Haftung!
Eine vollständige Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellenbogen-, Handschützer) wird sehr empfohlen!
Start und Ziel ist die Reventloubrücke an der Kiellinie. (Link zu Google Maps)
Nach der Blade Night könnt ihr euren Abend beim SANDHAFEN ausklingen lassen. (Link zu Facebook)
Die Kieler Blade Night gibt es bereits seit 1999.



